Die Innviertler Hofschützen (Münsteuer) haben bei der Jahreshauptversammlung 2023 gemeinsam beschlossen, das Kinderschutzzentrum Innviertel mit einer Spende von € 500,00 zu unterstützen.
Sponsoren
Fa. Unterreiner
Die Unterreiner Stiftung unterstützt seit Jahren Menschen, die wegen ihrer körperlichen,geistigen oder seelischen Probleme Hilfe benötigen. Dieses Jahr wurde u.a. das Kischu mit € 1.000,00 beschenkt.
Kiwanis-Club Braunau am Inn
Wir freuen uns sehr über die Spende in der Höhe von €3000.- welche wir vom Kiwanis-Club Braunau am Inn erhalten haben.
Benefizwanderung 2022
Frau Nationalrätin Andrea Holzner und Frau Anja Kobinger, Obfrau der Frauen in der OÖVP Bezirk Braunau besuchten das Kinderschutzzentrum und überreichten nach einer Benefizwanderung einen Scheck.
Raiffeisenbank Region Braunau 2021
Auch im Jahr 2021 verzichtet die Raiffeisenbank Region Braunau wieder auf ihre Kundengeschenke, besonders an Weihnachten, und konnte somit mit diesen eingesparten Kosten dem Kinderschutzzentrum Innviertel eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000,00 Euro überreichen.
Weihnachtsspende Firma HAI 2021
Bereits zu wiederholten Male organisierte die Fa. HAI eine Weihnachtswunschbaum-Kampagne. MitarbeiterInnen erfüllten Herzenswünsche in Form von Spielsachen, Büchern und Therapiematerial, die an dann zur Gänze das Kinderschutzzentrum Innviertel übergeben wurden. Ergänzt wurde diese Weihnachtsaktion mit einer Wertspende in Höhe von EUR 500,00.
Faschingsgilde Altheim
Faschingsgilde Altheim spendet dem Kinderschutzzentrum €300.- aus dem Erlös gespendeter Sektflaschen. Wir bedanken uns sehr herzlich!
DRÄXLMAIER Group
Brillenträger und Mitarbeiter, die ihre Mund-Nasen-Maske mehrere Stunden am Stück tragen, kennen das Problem: Früher oder später können die Stoffbänder hinter den Ohren ein unangenehmes Gefühl verursachen. So ging es auch Daniel Auzinger, Auszubildender zum Werkzeugmechaniker am DRÄXLMAIER Standort in Braunau. In Zusammenarbeit mit einem Facharbeiter aus dem operativen Werkzeugbau entstand die Idee, hier mit einem Spritzgussteil Abhilfe zu schaffen.
Von der Idee zum Spritzgießwerkzeug
Das erklärte Ziel: Die störenden Bänder der Mund-Nasen-Maske künftig nicht mehr hinter den Ohren zu befestigen, sondern die Maskenbänder stattdessen am Hinterkopf zu fixieren. „Wir haben zunächst entsprechende Zeichnungen erstellt und dann im Anschluss das Spritzgießwerkzeug in der Lehrwerkstatt gefertigt“, erklärt Daniel. Das so entstandene Kunststoffteil kann nun hinter den Kopf gelegt und die Gummis der Maske darin eingehängt werden, sodass die Ohren des Trägers frei bleiben.
Unterstützung für die Azubi-Ideen
„Wir freuen uns, wenn wir unsere Auszubildenden bei kreativen Ideen einbinden und ihnen die praktische Umsetzung in der hauseigenen Lehrwerkstatt ermöglichen können“, betont Daniel Greifeneder, verantwortlich für die Ausbildung in Braunau.
Die Maskenhalter wurden gegen eine freiwillige Spende an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben. Einen Teil dieses Erlöses spendet die DRÄXLMAIER Group in Höhe von 500€ an das Kinderschutzzentrum Innviertel in Braunau am Inn.
Weihnachtsspende Fa. HAI 2020
Ein großes Dankeschön gebührt der Fa. HAI, die wiederholt eine Christbaum/-Geschenksaktion zugunsten des KISCHUS organisiert hat! Zusätzlich wurde eine Geldspende in der Höhe von €500.- übergeben!
Brauchtum-Kultur-MLZ-Altheim
Das KISZ Innviertel bedankt sich sehr herzlich beim Verein Brauchtum-Kultur-MLZ-Altheim für die Spende aus dem Erlös des Altheimer Christkindlmarktes 2019.
Weihnachtsspende Fa. HAI
Das Team des KISZ Innviertel bedankt sich sehr herzlich bei der Firma HAI und deren MitarbeiterInnen für ihre großartige Unterstützung!
Tech 3 Weihnachtsspende
Das KISZ Innviertel bedankt sich sehr herzlich bei Fa. Tech 3 für die Weihnachtsspende in der Höhe von €1000.-